Beschreibung
BIOHotel Bayerischer Wirt, Ihr Tagungshotel in Augsburg
Unser Stadthotel in Augsburg ist eine grüne Insel in der Sie sich
biologisch verwöhnen lassen können. Hier können Sie übernachten, essen, tagen
und entspannen und alles im Einklang mit Körper, Geist, Seele und Natur. Gern
können Sie nach einem Erlebnisreichen Tag in Augsburg oder nach eine Tagung
bei uns in unserer Salzgrotte, bei Massagen oder einem Klangschalenerlebnis
entspannen. Unser Haus bietet Ihnen drei Zimmerkategorien: Comfort und seit
neuestem auch Bio und Salzzimmer.
Hoteleinrichtung
- Behindertengerecht
- WLAN
- Parkplätze
- Sekretariatsservice
- Wäscheservice
- Hotelsafe
Entfernung
Bahnhof | 4,20 km |
Innenstadt | 4,10 km |
Flughafen | 64,30 km |
Autobahn | 73,00 km |
Zimmer
Wir haben baubiologische renovierte, mit ökologischen Möbeln,
biologischer Farbe und mit Vollholzboden ausgestattete Zimmer. Das Bettgestell
ist metallfrei und die Lattenroste, Matratze und Betten samt Bezüge sind aus
kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Vollholzmöbel schaffen eine natürlich,
wohlige und harmonische Atmosphäre. Genießen Sie das gesunde Raumklima und
schlafen Sie gut!
Zimmer Übersicht
Einzelzimmer |
12 |
Doppelzimmer |
17 |
Zimmer gesamt |
29
|
Zimmerausstattung
- Bad / Dusche
- Fön
- Klimaanlage
- Behindertengerecht
- KabelTV / SAT
- PayTV
- Minibar
Gastronomie
Das Restaurant...bietet Ihnen 100% biologische, regionale und
gesundheitsbewusste Küche. Selbstverständlich bieten wir Ihnen neben
hochwertigen Fleisch- und Vegetarischen Gerichten auch Vegane und seit
neuestem außerdem Rohkost und Superfood Gerichte an.
Gastronomie Übersicht
- Restaurant
- Diät-Küche
- Biergarten / Terrasse
Freizeit
Entspannung und Wohlergehen sind die entscheidenden Faktoren für die
Zukunft. Gesundheit ist ein unbezahlbarer Faktor, der immer mehr geschätzt und
geachtet wird. Unser Angebot in Sachen Gesundheit haben wir für Sie erweitert.
Wir freuen uns Sie ins unserem Gesundheitszentrum mit Salzgrotte begrüßen zu
dürfen.
Freizeitaktivitäten
Informationen zu Augsburg
Die Universitätsstadt Augsburg ist Sitz der Regierung von Schwaben und zählt mit über 280.000 Einwohnern zu den drei größten Städten in Bayern. Augsburg enstand als römisches Heerlager und spätere Provinz Augusta Vindelicorum. 1985 feierte Augsburg sein 2000 jähriges Stadtjubiläum. Augsburg ist auch die einzigste Stadt Deutschlands, die einen eigenen gesetzlichen Feiertag hat, das Augsburger Friedensfest (wird jedes Jahr am 8. August gefeiert).
Augsburg liegt an den Flüssen Lech, Wertach und Singold. Der älteste Teil der Stadt sowie die südlichen Viertel liegen auf dem nördlichen Ausläufer einer Hochterrasse, die zwischen dem steilen Hügelrand von Friedberg im Osten und den hohen Riedeln des westlichen Hügelrandes entstanden ist. Im Osten grenzt der Landkreis Aichach-Friedberg an Augsburg an. Die Stadt Augsburg besteht offiziell aus 42 Stadbezirken. Mit mehr als 21 qkm Stadtwald gehört Augsburg nach den großflächigen Eingemeindungen der 1970er Jahre zu den grünsten Großstädten in Deutschland.
Augsburg ist Bischofssitz der römisch-katholischen Diözese und Sitz des evangelischen Kirchenkreises. Ihren absoluten Höhepunkt erlebte Augsburg zur Zeit der Renaissance, als hier Künstler wie Hans Holbein der Ältere oder Hans Burgkmair der Ältere wirkten und die Stadt zu einem der bedeutendsten kulturellen Zentren in Mitteleuropa werden ließen. In dieser Zeit entstanden einige der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die nicht zuletzt durch die reichen Kaufmannsfamilien der Fugger und Welser finanziert wurden: Elias Holl erbaute das Rathaus, das als bedeutendster profaner Renaissancebau nördlich der Alpen gilt und über den Prachtbrunnen (Augustusbrunnen, Herkulesbrunnen und Merkurbrunnen) thront. Mit der Fuggerei entstand außerdem die älteste noch heute genutzte Sozialsiedlung der Welt.
Seit 2011 spielt die Fußballmannschaft des FCA in der höchsten deutschen Spielklasse, der Bundesliga. Die Augsburger Panther (AEV, Augsburger Eishockey Verein) gehören zu den Gründungsmitgliedern der DEL.
Augsburg ist durch seine gute Lage historisch bedingt ein bedeutender Industriestandort und war früher außerdem die Welthauptstadt der Textilindustrie, wobei die Unternehmen dieser Sparte inzwischen fast vollständig aus dem Stadtbild verschwunden sind. Augsburg ist vor allem durch die Fuggerei, das Rathaus und die Puppenkiste ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland.
Die Messe Augsburg ist heute nach München und Nürnberg die drittgrößte in Bayern. Das Messegelände umfasst zwölf Hallen mit insgesamt 48.000 m² Ausstellungsfläche, 10.000 m² Freifläche und ein Kongress- und Tagungszentrum mit 3500 m². Die Schwabenhalle bietet bis zu 8.200 Besuchern Platz und dient regelmäßig für große Konzerte und Auftritte. Namhafte Hotelketten sind mit einem Hotel in Augsburg vertreten. Darunter das Dorint An der Kongresshalle, das Steigenberger Drei Mohen, die ibis Hotels am Bahnhof, im Zentrum und am Plärrer, und das Ringhotel Alpenhof. Mit weiteren Hotels stehen dem Tagungsgast ausreichende Tagungs- und Seminarkapazitäten zur Verfügung.