Park Hyatt Hamburg
Bugenhagenstraße 8, 20095 Hamburg, Deutschland
(Park Hyatt Hamburg GmbH)
Das Bildmaterial stammt vom Hotel und kann urheberrechtlich geschützt sein.
Zurück
Weiter
- Beschreibung
- Tagungsräume
- Tagungsangebote
Beschreibung
Park Hyatt Hamburg, Ihr Tagungshotel in Hamburg
Das Park Hyatt Hamburg befindet sich in zentraler Lage und verbindet
hanseatische Kaufmannstradition mit den Ansprüchen von Geschäftsreisenden und
Besuchern aus aller Welt. In dem ehemaligen Kontorhaus "Levantehaus" gelegen,
ist das Luxushotel mit seinen 252 Zimmern und Suiten sowie den 31 Apartments
wie geschaffen, um seine Gäste in einer Atmosphäre von Wärme und Eleganz zu
verwöhnen. Für Entspannung sorgt ein 1.000m² großer Wellness-Bereich. Der
persönliche und individuelle Service sowie das kulinarische Angebot der
Restaurants und der Bar, machen den Aufenthalt im Park Hyatt Hamburg für jeden
Gast zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hoteleinrichtung
- Behindertengerecht
- WLAN
- Zimmerservice
- Aufzug
- Parkplätze
- Sekretariatsservice
- Wäscheservice
- Hotelsafe
Parkplätze: 200
Entfernung
Messezentrum | 0,20 km |
Bahnhof | 0,20 km |
Innenstadt | 1,00 km |
Flughafen | 17,00 km |
Autobahn | 4,60 km |
Zimmer
Alle 252 Gästezimmer sind mit modernster Kommunikationstechnik wie
Internet via WLAN und B&O Flachbildschirm mit integriertem iPod-Adapter.
Die Zimmer und Suiten sind zwischen 32m² und 231m² groß. Das Badezimmer in
Marmor und Kirschholz ist im asiatischen Stil mit Regendusche und
Überlaufbadewanne ausgestattet. Auf dem Zimmer steht Ihnen Kaffee, Tee und
Wasser kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus gehören 31 Apartments zum
Hotel. Zur Verfügung stehen ein oder mehr Zimmer-Appartements, die sich
teilweise über zwei Ebenen erstrecken.
Zimmer Übersicht
Einzelzimmer |
65 |
Appartments
|
31
|
Doppelzimmer |
166 |
Suiten
|
21
|
Zimmer gesamt |
283
|
Zimmerausstattung
- Bad / Dusche
- Zimmersafe
- Fön
- Klimaanlage
- Internet per LAN
- WLAN
- Nichtraucherzimmer
Gastronomie
Das Apples Restaurant mit seiner offenen Küche und Holzofen, bietet
frische saisonale Küche und kombiniert regionale Spezialitäten mit modernen
und innovativen Kreationen. Für private Anlässe steht ein Private Dining Room
mit Zugang zur Terrasse zur Verfügung. Die Sommerterrasse bietet eine Oase der
Ruhe in der lebendigen Innenstadt. Die Apples Bar mit Smokers Lounge befindet
sich unmittelbar neben dem Restaurant und wird von einem offenen Barkonzept
dominiert. In der Park Lounge werden beliebte Klassiker wie Burger und Club
Sandwiches aber auch traditioneller English Afternoon Tea serviert.
Gastronomie Übersicht
- Restaurant
- Hotelbar
- Café / Bistro
- Biergarten / Terrasse
Freizeit
Einmalig in der Innenstadt ist der 1000qm² große „Club Olympus Spa &
Fitness“. Dieser großzügige Wellness-Bereich ist mit Swimmingpool, Sauna,
Sanarium, Dampfbad, Whirlpool, Solarien, Fitness- und Yogaraum ausgestattet.
Ein umfangreiches Angebot an Spa- und Kosmetikbehandlungen sowie Massagen
sorgt für Entspannung. Überraschen Sie Kollegen und Geschäftspartner mit
kulinarischen Hochgenüssen und einzigartigem Service in den exklusivsten
Locations in Hamburg mit Hyatt Catering.
Freizeitaktivitäten
- Solarium
- Fitness
- Massage
- Schwimmbad / Pool
- Wellness
- Sauna
Tagungsräume
Beschreibung
Das Park Hyatt Hamburg vereint maritimes Flair mit hanseatischer Eleganz
und zeitlosem Design. Neun hochwertig ausgestattete Veranstaltungsräume bieten
Platz für bis zu 250 Personen. Alle Räumlichkeiten verfügen über Tageslicht,
modernste Kommunikationstechnologie und sind in warmen Farben mit natürlichen
Materialien eingerichtet. Ob Seminare, Empfänge oder eine Gala - die
multifunktionalen Konferenzräume eignen sich für alle Arten von
Veranstaltungen. Der exklusive Boardroom mit ledergepolsterten Lehnstühlen und
einem langen Tisch ist ideal für kleinere Sitzungen mit bis zu 12
Personen.
Tagungsräume
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Imperator I - III | 228,00 | 2,80 | 120 | 0 | 0 | 220 |  |  |  |
Imperator I | 76,00 | 2,80 | 30 | 23 | 0 | 50 |  |  |  |
Imperator II | 76,00 | 2,80 | 30 | 23 | 0 | 50 |  |  |  |
Imperator III | 76,00 | 2,80 | 30 | 23 | 0 | 50 |  |  |  |
Albert Ballin | 65,00 | 2,80 | 18 | 15 | 0 | 30 |  |  |  |
Gorch Fock I + II | 130,00 | 2,80 | 36 | 30 | 0 | 50 |  |  |  |
Gorch Fock I | 65,00 | 2,80 | 21 | 15 | 0 | 30 |  |  |  |
Gorch Fock II | 65,00 | 2,80 | 21 | 15 | 0 | 30 |  |  |  |
Rickmer Rickmers I + II | 119,00 | 2,80 | 60 | 30 | 0 | 100 |  |  |  |
Rickmer Rickmers I | 85,00 | 2,80 | 36 | 24 | 0 | 60 |  |  |  |
Rickmer Rickmers II | 34,00 | 2,80 | 12 | 9 | 0 | 12 |  |  |  |
Boardroom | 43,00 | 2,80 | 0 | 0 | 12 | 0 |  |  |  |
Private Dining Room | 65,00 | 2,70 | 0 | 0 | 20 | 0 |  |  |  |
Technische Ausstattung
- Beamer
- Internet
- Flipchart
- Moderatorenkoffer
- Pinwand
- Bühne
- Stellwände
- Leinwand
- Rednerpult
- Kopierer
- Computeranschlüsse
- Simultananlage
- Podium
- Videoanlage
- Lautsprecher
- Schreibtafel
- Fernseher
- Telefon
Tagungsangebote
Tagungsangebot
- 1x Kaffeepause am Vormittag mit Kaffee und Tee*
- 1x Mittagessen als Menü oder - je nach Personenanzahl - in Büffetform
- 1x Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee und Tee*
- Getränke (Wasser und/oder Säfte) im Tagungsraum
- Tagungsraum inkl. Standardtechnik
* die Leistungen der Kaffeepausen können je nach Hotel variieren.
In der Regel werden Obst, Gebäck oder kleinere Snacks serviert.
Tagungsangebot ab 75,00 EUR
Diese Preise gelten als Beispiel für eine Tagung mit mind. 10 Teilnehmern und können je nach Personenanzahl und Saison variieren.
Preisangaben sind inkl. gesetzlicher MwSt.
Dieses Tagungshotel bietet aktuell kein Tagungsspecial an.
Tagungshotels in Hamburg und Umgebung
Informationen zu Hamburg
Die freie Hansestadt Hamburg ist mit 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschalnds und ein sogenannter Stadtstaat. Hamburg ist Gründungsort der Hanse, ein Industrie- und Handelsstandort und mit knapp 10 Millionen Übernachtungen eines der attraktivsten Touristenziele in Deutschland. Sehenswert sind der Hamburger Hafen samt HafenCity, die Landungsbrücken, die Speicherstadt, Hamburgs sündigste Meile die Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli und auch der bekannte Fischmarkt. Viele Musicals wurden in Hamburg uraufgeführt und laufen bereits seit Jahrzehnten, wie zum Beispiel das Musical Der König der Löwen. Hamburg zählt nach New York und London zum weltweit drittgrößten Musicalstandort. Hamburg grenzt im Norden an das Bundesland Schleswig-Holstein und im Süden an Niedersachsen. Durch die Unterelbe ist Hamburg mit der Nordsee verbunden. Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands und gehört zu den zwanzig größten Containerhäfen der Welt. Hamburg hat über 60 Theater, mehr als 100 Musikklubs und über 280 Musikverlage. Mit etwa 2500 Brücken gilt die Stadt als eine der brückenreichsten in Europa. Bekannte Veranstaltungen sind der Hafengeburtstag sowie die Hamburg Harley Days (eines der größten Motorradtreffen in der Bundesrepublik). Bekannte Unternehmen wie die Beiersdorf AG, Airbus, Fielmann AG, Hawesko Holding AG, TIPP24 SE, Tom Tailor Holding AG, die Otto Group und mehr haben Ihren Stammsitz in der Hansestadt. Auch zahlreiche Verlage haben ihren Sitz in Hamburg. Touristisch konnte Hamburg in den letzten Jahren seine Übernachtungszahlen stetig steigern. Seit 2013 erhebt Hamburg eine Kultur- und Tourismustaxe, die in kulturelle und sportliche Projekte investriert wird. Das CCH (Congress Center Hamburg) wurde 1973 als Deutschlands erstes Tagungszentrum eröffnet. Zahlreiche nationale und internationale Hotelketten sind mit Ihren Hotels in der Hansestadt vertreten. Zu den bekanntesten zählt u.a. das Hotel Atlantic Kempinski, das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, das Grand Elysee Hamburg, das Park Hyatt Hamburg, das Steigenberger Hamburg Alter Wall (alle 5 Sterne). Weitere Hotels der Ketten Accor (Novotel, Mercure, Sofitel), Lindner Hotels, BEST WESTERN, Ramada Hotels, NH Hoteles, Radisson Blu, Leonardo Hotels, Mövenpick sorgen für ausreichend Tagungs- und Übernachtungskapazitäten.